Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Ende September fängt der Herbst erst offiziell an, aber die ersten Vögel sind schon mit ihrem Herbstzug begonnen.
Der Herbstzug sorgt dafür, dass im September viele verschiedene Vogelarten auf der Insel zu sehen sind. September ist damit einer der vogelreichsten Monate auf Texel.
Wenn zu Monatsbeginn das Wetter schön ist, werden der Fischadler und die Wespenbussarde erwartet. Diese Raubvögel brüten in Skandinavien und ziehen weiter nach Afrika. Bei günstigem Wind fliegen sie über Texel.
Die reifen Beeren haben eine große Anziehungskraft auf durchziehende Singvögel. Große Mengen von Staren, Mönchsgrasmücken und Dorngrasmücken fliegen zu den Holunderbeeren. Auch Brombeeren sind für die Vögel eine echte Delikatesse. Später im Jahr profitieren die Drosseln von den übrig gebliebenen Beeren.
An einem guten Morgen können Sie im September viele 10.000 Vögel sehen und auf dem Durchzug hören. Vor allem die Eierlandsche Dünen sind beliebt. Die Vögel kommen auf der Nordspitze an Land und folgen oft den Dünen in Richtung Süden. Zwischen den großen Mengen können Sie manchmal eine verirrte Seltenheit entdecken. So wird jedes Jahr ein Rosenstar gesehen. Auch der Gelbbrauenlaubsänger wird im September oft gesehen, es ist ein sehr kleiner Singvogel aus Sibirien.
Um den Vogelzug selber erleben zu können, organisiert das Vogelinformationszentrum Texel im ganzen Monat September und im Oktober viele Vogelexkursionen, die sich alle auf den Vogelzug richten.