Heute von 09:00 bis 17:30
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Im Dezember bleiben die Vögel oft an dem Ort, den sie auf ihrem Zug ausgewählt haben. Und das bedeutet auf Texel: Viele verschiedene Vogelarten sind in großer Zahl zu sehen.
Der Polder Waalenburg ist im Dezember sehr reich an Vögeln. Aufgrund des steigenden Wasserspiegels ist dies im Winter ein beliebter Platz für viele Vogelarten. Tausende von Goldregenpfeifern, Hunderte von Kampfläufern und viele Pfeifenten, Kiebitze und Brachvögel halten sich gerne in diesem Gebiet auf.
Jedes Jahr wächst die Gruppe der Ohrenlerchen in De Slufter. Sie suchen ihre Nahrung am Boden, bevorzugt an der Flutlinie. Mit ihrem fein gezeichneten gelb-schwarzen Kopf ist es eine schöne Vogelart, die Sie in diesem Naturgebiet sehr gut beobachten können.
Wussten Sie, dass es auf Texel nicht weniger als vier verschiedene Arten von Ringelgänsen gibt? Von den Gewöhnlichen Ringelgänsen sind jeden Winter Tausende auf der Insel zu sehen. Von der Hellbäuchigen Ringelgans und der Schwarzbäuchigen Ringelgans werden jedes Jahr einige Exemplare gesichtet. Die Dunkelbäuchige Ringelgans wird in der letzten Zeit immer häufiger in Gruppen gewöhnlicher Ringelgänse gesehen.
Auf Texel können Sie mit bloßem Auge schon viele Vögel sehen, aber mit einem Fernglas sehen Sie natürlich noch viel mehr! Im Vogel-Informationszentrum in De Cocksdorp können Sie Ferngläser für einen Tag ausleihen.