Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Alle durchschnittlich 6:15 Uhr wechseln die Gezeiten. Das heißt, wenn gerade die Ebbe (ablaufendes Wasser) eingesetzt hat, dauert es sechs Stunden und fünfzehn Minuten bis die Flut (auflaufendes Wasser) einsetzt.
Bei Niedrigwasser ist der Strand besonders breit, ideal, wenn Sie zum Beispiel am Strand reiten möchten. Bei Flut dagegen geht angeln besser.
In der Gezeitentabelle können Sie für jeden Tag genau sehen, wann die Flut einsetzt. Möchten Sie wissen, wann Ebbe ist? Dann rechnen Sie sechs Stunden und fünfzehn Minuten dazu. Denken Sie daran, dass die Gezeitentabelle für die Wattenmeerseite und den Hafen von Oudeschild gilt. Am Nordseestrand ist es jeweils eine Stunde früher Hoch- und Niedrigwasser.
Download Gezeitentabelle 2021 (öffnet als PDF)
Etwa zwölf Mal im Jahr gibt es einen größeren Abstand zwischen Niedrigwasser und Hochwasser. Das Hochwasser ist höher und das Niedrigwasser ist niedriger als der Durchschnitt. Dies wird Springflut genannt und sie setzt immer zwei volle Tage nach Vollmond und zwei volle Tage nach Neumond ein. In der Gezeitentabelle oben sehen Sie die Daten für dieses Jahr.
Das Gegenteil der Springflut ist die Nippflut. Dabei ist der Abstand zwischen Niedrigwasser und Hochwasser kleiner. Das Hochwasser ist weniger hoch und das Niedrigwasser weniger niedrig als normal. Dies geschieht immer eine Woche nach der Springflut. In der Gezeitentabelle finden Sie auch die Daten der Nippflut.