Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Dieser farbenfrohe Teller eignet sich hervorragend als Mittagessen oder Vorspeise. Ein köstliches Gericht mit vielen Texel-Zutaten!
500 Gramm gekochte Rote Beete von Novalishoeve oder einem Straßenstand
½ Esslöffel Olivenöl
2 Birnen von Fruitbedrijf Molenbuurt
8 Scheiben gefrorener Blätterteig
100 Gramm Quark von Novalishoeve oder Zuivelboerderij de Tesselaar
1 Knoblauchzehe, gepresst
Petersilie und Schnittlauch
1½ Esslöffel Honig, zum Beispiel zum Verkauf bei Maartenshuis
100 Gramm junger Schafskäse von De Waddel oder Kaasboerderij Wezenspyk
15 Gramm frisches Basilikum
Backpapier
Heizen Sie zuerst den Ofen auf 200 ° C. Waschen Sie die Rote Beete gut und schneiden Sie die Blätter ab (nicht zu nahe an den Rote Beete, um Blutungen zu vermeiden). Kochen Sie die Rote Beete etwa 45 Minuten lang, bis sie fertig sind. Lassen Sie sie abkühlen und schneiden Sie die Rote Beete in dünne Scheiben. Werfen Sie die Rote Beete bei Bedarf mit Öl, Pfeffer und etwas Salz.
Dann die Birnen schälen. Schneiden Sie sie in Viertel, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie dann in dünne Scheiben. Legen Sie den Blätterteig in einem Rechteck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie die Blätter leicht überlappen und drücken Sie die Kanten gut an. Dann den Quark mit dem Knoblauch und den fein gehackten Kräutern mischen und den Teig mit dieser Mischung bestreichen. Dann die Rote Beete- und Birnenscheiben über den Teig verteilen. Zum Schluss mit Honig beträufeln und mit Pfeffer würzen.
Backen Sie den Blechkuchen in der Mitte des Ofens etwa 25 Minuten lang. Teilen Sie die geriebenen Würfel des jungen Schafskäses in den letzten 10 Minuten. Die Basilikumblätter in Stücke reißen und den Belchkuchen damit bestreuen. Sie können den Teller sofort servieren.
Guten Appetit!
Dieser Artikel wurde teilweise von Annette van Ruitenburg, Autorin des Kochbuchs De Smaak van Texel, ermöglicht.