Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Diese Tarte ist eine Freude in der Zubereitung! Diese vegetarische Quiche ist gefüllt mit Texeler Tomaten und Zucchini. Den Boden können Sie einfach aus Texeler Mehl selber machen. Die herzhafte Quiche können Sie sowohl warm als auch kalt essen und sie ist ideal zum Mitnehmen für ein Picknick (am Strand).
Für den Boden
200 Gram Mehl von Mühle De Traanroeier bei Kaap Skil
5 Gram Salz
100 Gram Butter, kalt in Würfeln
80 Zentiliter Wasser
1 Eidotter
Runde Tarte- oder Quicheform ø 24 cm
Für die Füllung
500 Gram Cherrytomaten von Novalishoeve oder De Zelfpluktuin
500 Gram Zucchini, zwei Stück
250 Gram Käse (geraspelt) von Kaasboerderij Wezenspyk oder Novalishoeve
4 Eier
2 Deziliter Schlagsahne oder voller Quark
1 Knoblauchzehe, gepresst
Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Sieben Sie das Mehl und fügen Sie Salz, Butter, Eidotter und Wasser hinzu. Kneten Sie den Teig kurz mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine. Lassen Sie den Teig abgedeckt eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Wärmen Sie den Backofen auf 200°C vor. Rollen Sie danach den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte gleichmäßig zu einem runden Fladen aus. Legen Sie den Teig in die mit Butter bestrichene Backform. Stechen Sie mit einer Gabel viele Löcher in den Teigboden.
Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und zu Brötchen formen. Füllen Sie den Kuchenboden mit der Zucchini und den Tomaten. Dann die Eier mit Schlagsahne, Knoblauch, einer Prise Salz und Pfeffer mischen und über den Kuchen gießen. Dann den geriebenen Käse darüber streuen. Den Kuchen 50 bis 60 Minuten bei 200 ° C im Ofen backen. Gegebenenfalls am Ende Aluminiumfolie über den Kuchen legen, damit der Käse nicht zu braun wird.
Genieße es!
Dieser Artikel wurde mit ermöglicht von Annette van Ruitenburg, Autorin des Kochbuches 'De Smaak van Texel'.