Rezept: in Texeler Bier gratinierte Austern
Der Buchstabe ‘R’ steht im Monat: Zeit für Austern! Dieses Mal präsentiert die Publizistin Annette van Ruitenburg ein herrliches Rezept mit Austern aus dem Watt und Texeler Bier.
Wussten Sie, dass Sie auf Texel selber Austern sammeln können? Sie liegen auf dem Watt von Texel manchmal direkt zum einsammeln, aber Sie müssen schon wissen, wo Sie sie finden können. Bei einer Austerntour mit dem Texeler Austernmann Martin Zeeman gelangen Sie zu den besten Stellen am Rande des Wattenmeeres.
8 große Austern
2 Deziliter Bier (Texels Skuumkoppe, Texels Wit oder Texels Bockbier zum Beispiel)
1 Schalotte, fein zerhackt
2 Eigelb
100 Gramm geschmolzene Butter
2 Frühlingszwiebeln, in kleinen Ringen
Öffnen Sie die Auster, fangen Sie die Flüssigkeit auf und heben Sie sie auf. Frittieren Sie danach die Schalotte in Butter. Fügen Sie die Austernflüssigkeit und das Bier dazu und kochen Sie es ein, bis etwa die Hälfte der Flüssigkeit übrig ist. Legen Sie die frisch geschnittenen Ringe der Frühlingszwiebeln in die leere Austernschalen und darauf die Austern.
Sieben Sie die Austern-Bierflüssigkeit. Schlagen Sie diese im Wasserbad mit dem Eigelb schaumig und gar. Schlagen Sie kalte Butter durch das Ganze, bis eine sämige Sauce entsteht. Lassen Sie es nicht mehr zum aufkochen kommen. Löffeln Sie danach die Sauce über die Austern und gratinieren Sie zum Schluss die Austern ein bis zwei Minuten unter dem Grill.
Guten Appetit!
Tipp: Trinken Sie dazu ein Bier von Texel.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an