Heute von 09:00 bis 17:30
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Auch in diesem Monat gibt es wieder ein Rezept der kulinarischen Publizistin Annette van Ruitenburg. Diesmal in der Hauptrolle: Texeler Erdbeeren.
„Texeler Erdbeeren sind derart schmackhaft, dass man sie unter Tausenden herausschmeckt. Am besten sollte man sie so reich wie möglich pflücken. Genau dann kommt der fantastische Geschmack am besten zur Geltung.“
Frische Erdbeeren sind lecker, aber sie lassen sich auch gut konservieren. Man kann sie als Marmelade einkochen, zu Sirup oder Likör verarbeiten oder auch trocknen.
Die Idee mit dem Selbstpflücken kam von den Kunden selbst, erzählt Trudy Boersen. Als sie mit ihrem Mann 1994 zum ersten Mal Erdbeeren erntete, gingen diese kleinen Geschmacksbomben sozusagen weg wie warme Semmeln. Die Leute standen Schlange, bis sie endlich eine volle Schale mit Erdbeeren bekamen. Jemand bot an, dass er durchaus gerne selbst pflücken würde, natürlich gegen Bezahlung. So entstand die Idee zum Selbstpflückfeld.
Annette gibt uns hier ein Rezept mit Texeler Erdbeeren. Ein herrlicher Salat, passend zum Mittagessen oder zum Grillabend.
250 g Erdbeeren
250 g kleine Tomaten
2 EL Balsamico-Essig
50 g Queller
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 EL Honig
1 EL Olivenöl
Die Erdbeeren waschen und ggf. halbieren und in eine große Schale legen. Tomaten in zwei Hälften schneiden und die halben Tomaten 3-5 Minuten mit dem Balsamico-Essig in einer Pfanne auf niedriger Flamme erhitzen und abkühlen lassen. Tomaten schmecken süßer, wenn man sie kurz erhitzt. Queller eine Minute lang in kochende Wasser blanchieren und sofort danach mit kaltem Wasser abspülen. Kein Queller im Haus? Es funktioniert auch hervorragend mit Basilikumsblättern und Rucola. Tomaten zu den Erdbeeren in die Schale geben und Queller hinzufügen. Zuletzt Honig und Olivenöl hinzumischen. Und... schon fertig.
Guten Appetit!