Heute von 09:00 bis 17:30
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Auf Texel, der Schafsinsel par excellence, wird nun wieder gelammt. Ca. 20.000 Lämmchen werden in der nächsten Zeit das Licht der Welt erblicken. Die rührenden Bilder dieser Geburtenwelle sind jedoch nicht mehr nur den Inselbewohnern vorbehalten: Eine Webcam überträgt nun Live-Bilder aus dem Stall der Schapenboerderij Texel.
Die Lämmchen bleiben höchstens einige Tage mit ihrer Mutter in einem separaten Bereich in Stall. Texeler Schafe stehen nämlich nur ungern lange drinnen. Darum lassen wir die Mütter und ihren Nachwuchs so schnell wie möglich auf die grünen Weiden von Texel. Und dort freuen wir uns jeden Tag über die fröhlichen Kapriolen der Lämmchen!
Wenn ein Schaf mehr als zwei Lämmchen geboren hat, wird das dritte Lämmchen einer Schafsmutter mit nur einem Lamm gegeben, oder es wird ein sogenanntes „Soggie“, bekommt also die Flasche. Möchten Sie selbst mal ein „Soggie“ knuddeln und ihm vielleicht sogar die Flasche geben? Das geht – auf der Schapenboerderij Texel.
Am Ostermontag findet auf Texel die traditionelle Lammwanderung statt, vorbei an tausenden Lämmchen im Gebiet Hoge Berg.
Im Heft „Die Lämmer-Radroute“ wird eine 35 km lange Radtour beschrieben, die an den Schafen und Lämmern im „alten Land“ von Texel vorbeiführt. Auch erhalten Sie einen Einblick in die jahrhundertealte Schafzucht auf der Insel.