Heute von 18:00 bis 21:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Der Deich an der Ostseite von Texel wird zukunftssicher gemacht. Durch die Verstärkung und Erhöhung des Deiches werden wir uns auch in Zukunft auf der Insel keine nassen Füße holen. Die Arbeiten dauern bis Ende 2019, ein großer Teil des Teichs ist allerdings inzwischen bzw. ab Ende 2018 wieder zugänglich.
Der Wattenmeerdeich wird erhöht und die außerdeichs gelegenen Radwege werden modernisiert. Die Pumpwerke De Schans, Dijkmanshuizen und Eijerland werden erneuert. Der Strand „Ceres“ am Prins Hendrikzanddlijk wird einem sandigen Gebiet mit Dünen und Queller weichen. Somit ist amtlich: Texel erhält ein neues Naturgebiet!
Entlang des Deiches gibt es einige Stellen, die vorübergehend oder für einen längeren Zeitraum gesperrt sind:
Die aktuellen Umleitungen finden Sie auf der Website der Gemeinde Texel.
Möchten Sie die Fortschritte am Deich mit eigenen Augen sehen? Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. So gibt es zum Beispiel öffentliche Sprechstunden am Wattenmeerdeich und am Prins Hendrikzanddijk und es gibt Führungen. Sie können auch das Erlebniszentrum und den Aussichtspunkt an der Pumpstation Prins Hendrik besuchen.