Schapen in de sneeuw op de Hoge Berg VVV Texel

Sind Schafen niemals kalt?

Texel ist eine regelrechte Schafinsel. Hier leben sogar mehr Schafe als Menschen! Das Texelschaf ist in den Niederlanden das Beliebteste seiner Art. Bei einem Urlaub auf Texel werden Sie daher unweigerlich an allen möglichen Orten auf Lämmer und Schafe treffen.

Schafe auf der Weide

Stellen Sie sich auch manchmal die Frage, ob den Schafen nicht kalt sind, wenn sie im Winter auf der Weide stehen? Das Texelschaf trotzt den Elementen auf geradezu meisterhafte Weise. Durch das dicke Fell friert das Schaf nicht. Der Bauer kommt mindestens einmal pro Tag vorbei, um die Schafe zu kontrollieren und zu füttern. Auch das hält sie warm.

Schafe im Bett

Das Texelschaf liefert eine verleiht eine einzigartig gute Wolle. Schlafen unter einer Bettdecke aus echter Texelschafwolle ist ein regelrechter Genuss: mollig warm im Winter, angenehm kühl im Sommer. Das Texelwool-Werk befindet sich am Deich in dem kleinen Hafenort Oudeschild und verkauft ein Qualitätssortiment aus Bettecken, Kissen und Matratzenauflagen.

Schafe herzen

Wer möchte so ein weiches, weißes Lamm nicht einmal in den Arm nehmen? Bei der Schapenboerderij Texel ist man darauf vorbereitet. Die meiste Zeit des Jahres sind hier die liebsten Lämmer untergebracht, die sich nur zu gerne streicheln und knuddeln lassen.

Schafe auf dem Markt

Der Texeler Schafmarkt findet einmal pro Jahr am Schafzüchtertag am ersten Montag im September statt. Bauern aus dem In- und Ausland bevölkern dann den Groeneplaats in der Innenstadt von Den Burg, um Vieh zu kaufen.

Schafe im Laden

Im Shop des VVV Texel finden Sie die originellsten Schafsouvenirs. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sattelschaf (einer lustigen Hülle für den Fahrradsattel) oder mit einem Lamm-Schlüsselanhänger?

Anmelden

Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an