Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Die Texeler Pilzzucht hat sich auf den handwerklichen Anbau ausgerichtet.
Züchter Maarten Dijker vertiefte sich gründlich in den Wachstumsprozess und 2008 begann er erfolgreich mit der Shii-Take-Zucht. Spitzenrestaurants auf und außerhalb von Texel verwenden Shii-Take von der Insel.
Zuchtballen: Die Pilze wachsen auf Zuchtballen. Das geschieht in einem abgeschlossenen Raum, in dem eine konstante Temperatur gehalten wird. Das Myzel (der eigentliche Pilzkörper des Shii-Take) verzweigt sich und der Pilz ernährt sich von den ‚Ballen‘, die unter anderem aus Sägespänen bestehen. Nach etwa 15 Wochen sind die Shii-Take ausgewachsen. Die Ernte geschieht mit der Hand, dabei werden die Pilze vom Stiel geschnitten. Shii-Take werden das ganze Jahr über geliefert und können sowohl frisch als auch getrocknet verarbeitet werden.
Verkauf: Die Texeler Pilzzucht liefert an Restaurants, Großhandel, Reformhäuser und Privatpersonen. Die Shii-Take sind in Körben ab 100 Gramm zu bekommen. Durch die Vielseitigkeit nehmen immer mehr Restaurants Gerichte mit Shii-Take auf ihre Speisekarte auf.