Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Mit einem Besuch im Museum Galerie RAT betreten Sie eine andere Welt. Hier können Sie sich in aller Ruhe aufhalten um sich von der Kraft der Fantasie in ein Paralleluniversum mitnehmen zu lassen.
Es gibt hier eine Dauerausstellung zum Werk von Maria Roelofsen. Sie sieht Schönheit in angespülten Materialien, die sie an den Stränden von Texel findet. Mit hilfe Ihrer Vorstellungskraft fügt sie die aufgesammelten Holz- oder Plastikteile aus dem Meer zusammen und macht daraus Skulpturen, Reliefs und Lichtobjekte. Sie können die Einflüsse verschiedener Künstler wie Picasso, Miró, Dalí und der COBRA-Bewegung ausmachen. Zugleich erkennen Sie in ihrem Werk auch die Natur von Texel wieder. Sie hat einen Wolkerianischen Blick auf das Leben und verbindet in ihren Objekten Sensibilität mit Humor. (Jan Wolkers war ein Künstler und Schriftsteller, er lebte auf Texel.) An den Lesetischen können Sie eine Reihe von Kunstbüchern einsehen.
Sie können auch eintauchen in die Vielfalt der von Goosen Karssenberg entworfenen geometrischen Muster. Er ist Experte für diese islamische Designtradition - ein faszinierendes Feld sowohl für mathematisch als auch kulturell und künstlerisch Interessierte. Im Museum Galerie RAT finden Sie Zeichnungen, Puzzle und Bücher.
Auf den ersten Blick haben das Werk von Maria und Goossen wenig miteinander zu tun, aber es gibt auch bestimmte Gemeinsamkeiten. Die Basis der Museum Galerie bilden Kompositionen aus bekannten Formen und daraus entstandenen Neuschöpfungen. Daher der Name RAT, Recomposed Art Texel. Alpha und Beta begegnen einander an diesem Ort. Dies kommt auch in den Kunstwerken zum Ausdruck, die sie gemeinsam erstellen.
Für Workshops und Lesungen zum Thema geometrische Muster nehmen Sie bitte Kontakt mit Goossen Karssenberg auf. Maria Roelofsen gibt keine Workshops.
Alle Skulpturen, Reliefs und Lichtobjekte von Maria Roelofsen können Sie auch kaufen.
Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Meist sind die bildende Künstlerin Maria Roelofsen und der geometrische Designer Goossen Karssenberg beide anwesend und oft in ihrem Atelier bei der Arbeit.
Interessiern Sie sich fur Kunstgeschichte, Nachhaltigkeit, Abfallproblematik, künstlerische Bildung, Architektur, Mathematik und islamische Mosaike? Sie sind herzlich willkommen.
Mehr Informationen auf unserer website.