Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Im Not- oder Katastrophenfall bzw. bei Krankheiten ist es beruhigend zu wissen, dass die Hilfsdienste auf Texel für Sie bereitstehen. Hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Bitte wählen Sie in lebensbedrohenden Situationen die Notrufnummer 112. Wenn ein Krankenwagen unterwegs ist, wartet die Fähre mit der Abfahrt zum Festland. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Hilfsdiensten und der Fährgesellschaft TESO dauert der Krankentransport nicht länger als in den übrigen Landesteilen der Niederlande.
Die meisten Hausärzte auf Texel haben ihre Praxis in Den Burg. Auch in De Cocksdorp gibt es eine Hausarztpraxis. In nicht lebensbedrohenden Fällen können Sie während der Bürozeiten einen Hausarzt aufsuchen oder telefonisch einen Termin vereinbaren. Außerhalb der Bürozeiten ist in dringenden Fällen der Hausarzt-Zentralruf unter 0222-321143 erreichbar.
Texel hat eine eigene Hebammenpraxis. Diese erreichen Sie über die Telefonnummer +31-(0)-222-313090.
Im Notfall wählen Sie bitte die 112. Die Polizeiwache befindet sich am Pontweg 104 bei Den Burg.
Kein Notfall, aber trotzdem Polizei erforderlich? Dann lautet die Rufnummer 0900-8844. Anzeigen können während der Öffnungszeiten der Wache (montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr) erstattet werden.
Haben Sie einen Ausweis gefunden? Oder einen Gegenstand, von dem Sie vermuten, dass er gestohlen wurde? Auch in solchen Fällen ist die Polizei der richtige Ansprechpartner. Alle übrigen Fundsachen sind bei der Gemeinde abzugeben.
Die Feuerwache befindet sich neben der Polizeiwache am Pontweg 102 in Den Burg. In Notfällen wählen Sie bitte die 112.
Benötigen Sie einen Zahnarzt? Es gibt mehrere Zahnarztpraxen. In der Firmenübersicht finden Sie sie auf einen Blick.
Die Apotheke finden Sie in der Weverstraat 95 in Den Burg. Dort erhalten Sie Hilfsmittel und Verbandsmaterial sowie Arzneimittel, die entweder rezeptfrei oder auf Rezept vom Hausarzt erhältlich sind. Tel. 0222-312112 bzw. Website www.detexelseapotheek.nl
Beim "Thuiszorgwinkel" (dem örtlichen Verleih und Fachhandel für Behindertenhilfsmittel) können Hilfsmittel oder sonstiger Pflegebedarf ausgeliehen, gemietet oder gekauft werden. Auch eine Trage mit extra großen Rädern zur Freizeitnutzung ist hier leihweise erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie an Werktagen zwischen 13.00 und 17.00 Uhr im Kruiswerkgebouw, Schoonoordsingel 44 in Den Burg, Tel. 0222-314887 oder auf der Website
Auch Gäste mit körperlicher Behinderung haben auf Texel die Möglichkeit, ihren Urlaub nach eigenem Ermessen zu gestalten. Sie können selbst angeben, in welchem Zeitraum und zu welchem Zeitpunkt Sie Hilfe benötigen. Auch für unvorhergesehene Situationen und Hilfeanfragen stehen Hilfsdienstkräfte für Sie bereit. Sie können eine Krankenschwester und persönliche Hilfskräfte über folgende Stellen anfordern:
Sie haben während Ihres Urlaubs viel Pflege nötig? Dann können Sie sogar einen Aufenthalt in einem der Senioren- und Pflegeheime oder im Verpleeghuis Texel (betrieben von Stichting Zorgcentrum Texel, Tel. 0222-363200) in Betracht ziehen.
Texel hat selbst kein eigenes Krankenhaus. In Notfällen oder zum Beispiel bei Knochenbrüchen ist das Krankenhaus in Den Helder Ihre Anlaufstelle. Der Transport ins Krankenhaus ist Tag und Nacht gewährleistet. Wenn ein Krankenwagen unterwegs ist, wartet die Fähre mit der Abfahrt. In Notfällen wird nachts eine Sonderfähre eingesetzt.
Huisduinerweg 3 1780 AT Den Helder
Telefon: 0223-696969
Internet: www.gemini-ziekenhuis.nl/Deutsch/Patient-Besucher
Auch als Dialysepatient können Sie auf Texel Urlaub machen. Medisch Centrum Alkmaar betreibt in Oosterend ein Dialysezentrum für Urlauber.