Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Unter den Gästen der Insel erfreut sich das Texels-Bier bereits seit langem einer großen Fangemeinde. Nun bewies die Texeler Brauerei auch ihre internationale Qualitäten: Auf der Barcelona Beer Challenge eroberten gleich drei der köstlichen Spezialbiere einen Preis.
Handwerk wird in der alten Milchfabrik von Texel großgeschrieben. In ihren Räumlichkeiten, etwas außerhalb des Hafenortes Oudeschild gelegen, produziert die Texeler Bierbrauerei bereits seit 1999 außergewöhnliche Spezialbiere. Ihre Zutaten: nichts außer Dünenwasser, Gerste, Weizen und Hopfen direkt von der Insel. Sogar der verwendete Hefestamm kommt nur hier auf Texel vor. Auf diese Weise ist das Bier eng mit der unberührten Natur der Insel verbunden, die sich wiederum auch in Biernamen wie Skuumkoppe (Schaumkrone) oder Noorderwiend (Nordwind) widerspiegelt.
Mit diesen 100% echten Texeler Produkten gelang es den Braumeistern nun auch internationale Bier-Experten zu überzeugen. So eroberte „Texels“ im Rahmen der Barcelona Beer Challenge mit insgesamt drei seiner Spezialbiere eine Auszeichnung. „Texels Bock“ erhielt eine Bronze-Medaille in der Kategorie AMBER MALTY EUROPEAN LAGER, „Texels Springtij“ holte eine Silber-Medaille in der Kategorie PALE MALTY EUROPEAN LAGER und das „Texels Dubbel“ landete schließlich auf dem ersten Platz in der Kategorie BELGIAN DUBBEL und wurde mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet. „Hieperdepiep Hoera“, jubelte die Brauerei auf ihrer Facebook-Seite. „ Was für eine Auszeichnung für das Team“.
Insgesamt werden aktuell zwölf Spezialbiere auf Texel gebraut. Sie können von Dienstag bis Samstag im brauereigenen Lokal direkt vom Fass verkostet werden. Wer zudem einen Blick hinter die Kulissen von „Texels“ werfen möchte, wird dazu herzlich im Rahmen einer Führung eingeladen. Neben einem Film und der Besichtigung des Brauhauses gehört auch eine Verkostung von insgesamt vier Spezialbieren zum Programm. Der Preis für Erwachsene beträgt 11 EUR, Kinder von 6 bis 18 Jahren zahlen 4,75 EUR (inklusive nicht-alkoholischer Getränke).
Weiterführende Informationen zum Artikel: