Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Frische Luft schnappen am Strand, das Farbspektakel in den Texeler Wäldern erleben… auf Texel gibt es auch in der Herbst-Saison mehr als einen Anlass, das Leben aus vollen Zügen zu genießen. Denn auch, wenn auf der Insel ein bisschen Ruhe einkehrt, ist es hier alles andere als langweilig!
In der Nachsaison ist genau der richtige Zeitpunkt, um den Texeler Museen einen Besuch abzustatten. Denn gerade im Herbst finden hier die besten Ausstellungen statt. So sind seit der Entdeckung eines spektakulären Wracks vor der Inselküste im Strandgutsammler- und Seefahrtsmuseum Kaap Skil regelmäßig wechselnde Fundstücke in herausragendem Erhaltungszustand zu bestaunen. Für große öffentliche Aufmerksamkeit sorgte bereits im vergangenen Jahr ein Seidenkleid aus dem 17. Jahrhundert, das eventuell einem Mitglied des englischen Könighauses gehörte.
Aber auch in der Texeler Natur gibt es im Herbst ganz viel zu entdecken. Um die vielen großen und kleinen Highlights nicht zu verpassen, lohnt sich die Teilnahme an einer der abwechslungsreichen Exkursionen. Ab De Cocksdorp geht es unter Leitung eines kundigen Guides mehrmals die Woche auf Vogelsafari. Perfekt sowohl für erfahrene Ornithologen als auch für solche, die es noch werden wollen. Und auch das Zentrum für Watt und Nordsee – Ecomare – lädt zu lehrreichen Entdeckungstouren in die Natur. Spezialität im Herbst: die Pilzexkursionen.
Wer einen Herbst-Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie sucht, ist bei der Texeler Pferdetram an der richtigen Adresse. Diese authentische Pferdestraßenbahn wird von einem imposanten Gespann fuchsfarbener Zugpferde gezogen. Während der zweistündigen Rundfahrt lernt man den nördlichen Teil von Texel kennen. Die Pferdetram ist rundum verglast, so dass man auch bei weniger gutem Wetter warm und trocken sitzt.
Auch ein Streifzug durch die vielen ausgefallenen Geschäfte in den Inseldörfern ist eine schöne Herbst-Attraktion. Besonders groß ist die Auswahl an geschmackvollen Geschäften und kleinen Boutiquen, in denen man garantiert fündig wird, wenn es um originelle Geschenke und Souvenirs geht. Eine besonders sehenswerte Adresse im Zentrum von Den Burg ist Kees de Waal Woonaccessoires. Mehrere miteinander verbundene Gebäude sind randvoll mit speziellen Artikeln und Gadgets rund ums Wohnen gefüllt. Bemerkenswert authentisch ist auch das Wijnhuis Texel in Oosterend. Dort werden zahlreiche Getränke mit klangvollen Namen wie Liebe, Glück und Wohlstand selbst hergestellt. Allein der 350 Jahre alte Weinkeller ist schon einen Besuch wert.
Nach einem Spaziergang am Strand laden zahlreiche Strandpavillons rund ums Jahr dazu ein, zu entspannen und den Blick aufs Meer zu genießen. Dieses Erlebnis lässt sich am besten mit einer der zahlreichen kulinarischen Spezialitäten abrunden, um die Texel mehr als reich ist. Kräuterbitter wie „Juttertje“ oder „Kees Boontje“ waren schon früher das Geheimrezept der Texeler Strandräuber. Zu empfehlen ist aber auch das „Noorderwiend“, ein Spezialbier, das die Texeler Bierbrauerei speziell für die kältere Jahreszeit auflegt. Begleitet von Lammfleisch oder Fisch ein herbstlicher Gaumenschmaus!
Kaap Skil
Vogelsafari
Exkursionen Ecomare
Texeler Pferdetram
Kees de Waal Woonaccessoires
Wijnhuis Texel