Heute von : bis :
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
An kaum einem Ort in den Niederlanden sieht man den Sternenhimmel schon mit bloßem Auge so gut wie auf Texel. Einen noch schärferen Blick auf Milchstraße & Co. bietet die Sternwarte „De Jager“ auf dem Gelände des Ecomare. Jeden Donnerstag wird hier zum „Sterneschauen“ eingeladen.
Alles im Blick
Auf Texel sind die Nächte noch so richtig dunkel. Diesen Umstand macht sich die Sternwarte „De Jager“ zunutze, die sich inmitten der Dünen auf dem Gelände des Zentrums für Watt und Nordsee, Ecomare, befindet. Die Sternwarte besteht aus einem Ausstellungssaal sowie einem Beobachtungsraum, dessen Dach nach Bedarf geöffnet werden kann. Zur Ausstattung gehören insgesamt drei feste Teleskope, von denen eines sogar speziell für die Beobachtung der Sonne geeignet ist, sowie mehrere mobile Teleskope.
Beobachtungsabend
Die komplette Herbst- und Wintersaison über lädt die Sternwarte an jedem Donnerstag ab 19 Uhr zum Beobachtungsabend ein. Bei klarem Wetter ist es dann möglich, unter Anleitung von sternkundigen Mitgliedern des Observatoriums verschiedene Sterne, Planeten und Sternennebel in Augenschein zu nehmen. Der Eintritt beträgt pro Person 2 EUR. Das Observatorium ist auch für Rollstuhlfahrer komplett zugänglich. Regelmäßig finden im Ausstellungssaal zudem Lesungen zu wechselnden Themen wie z.B. Neutrinosternkunde statt.
Weiterführende Informationen zum Artikel: