Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Rund ums Jahr lädt der Texeler Radsportverein dazu ein, das Mountainbike-Paradies Texel zu entdecken. Für den 27. November steht die nächste MTB Querfeldeinfahrt auf der Agenda. Highlight auch für Zuschauer: Das Teilnehmerfeld startet direkt ab der Fähre ins Rennen.
Ob Wald, Single Tracks, Dünen, Weiden oder Strand: Die Querfeldeinrennen des Texeler Radsportvereins bieten die perfekte Gelegenheit, die schönsten MTB Trails der Insel zu entdecken. Um den Fahrern die größtmögliche Abwechslung zu bieten, werden die Strecken jedes Jahr erneuert. Das heißt: Jede Tour ist anders und wird natürlich vorher nicht verraten. Die nächste Gelegenheit für eine Entdeckungsfahrt über Stock und Stein bietet das MTB Winterrennen am 27. November. Zur Wahl stehen zwei Routen über 30 bzw. 50 km, die Anmeldung erfolgt am Tourtag vor Ort.
Das Highlight: Wie beim jährlichen Texeler Halbmarathon startet das Teilnehmerfeld der MTB Querfeldeinfahrt direkt von der Fähre aus. Mit dem Öffnen der Ladeklappe fällt der Startschuss, danach heißt es „Lass dich überraschen“. So viel verraten die Veranstalter jedoch vorab: Die Strecke ist anspruchsvoll und hält garantiert abwechselnde Bodenbeschaffenheiten in petto. Außerdem ist auf halber Strecke eine Versorgungsstelle eingerichtet. Naturverwaltung, Bauern und andere Grundstückseigentümer haben speziell und nur für dieses Winterrennen ihr Gelände geöffnet.
Die Teilnehmer können sich an zwei verschiedenen Orten anmelden. Am Festland steht dafür in der Zeit von 7.00 – 8.50h die Kantine des HRTC DOK in Den Helder zur Verfügung, auf Texel ist die Anmeldung von 8.30 – 9.30h im Wartebereich am Fährhafen eingerichtet. Der Start findet im Anschluss statt. Die Teilnahme kostet 6 EUR für Erwachsene und 2 EUR für Jugendliche zwischen 8 bis 12 Jahren zzgl. des Tickets für die Fähre.