In einem Kleinbus mit (maximal 6 Personen) werden Sie von einem begeisterten Führer auf der Suche nach Wasservögeln begleitet, die auf Texel in großer Zahl überwintern. Unterwegs halten Sie an verschiedenen Stellen an, um die Vögel in Ruhe zu beobachten, und Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Vogelarten richtig erkennen können. Eine Gruppe kleiner Schwäne hält sich jedes Jahr in und um das Naturschutzgebiet Waalenburg auf. In den Poldern rasten zahlreiche Nonnengänse, Nonnengänse und mehrere Arten von Ringelgänsen und suchen nach Nahrung. Können Sie die seltenere Weißbauch- oder schwarze Ringelgans in dieser Gruppe entdecken? An mehreren Stellen finden Sie große Gruppen von Pfeifenten, Löffelenten, Schnatterenten, Krickenten und Reiherenten. Außerhalb der Deiche, im Wattenmeer, kann man rastende Eiderenten und in Gruppen auf Nahrungssuche gehende Schwarzhalstaucher beobachten. Natürlich werden Sie unterwegs auch vielen anderen Wintervögeln begegnen. Im Wattenmeer besteht zum Beispiel die Möglichkeit, Fratzen, Schneeammern und Gänse sowie mehrere Lappentaucherarten zu sehen. Wenn eine seltene Art gemeldet wird, können wir von der Route abweichen, um nach diesem besonderen Vogel zu suchen. Jeder Ausflug ist anders! Zeiten: In den Monaten Januar, Februar und März 2023 jeden Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr. Kosten: 45 € pro Person. Anmeldung: www.vogelexcursiestexel.nl, 0031 222 316249 oder im Vogelinformationszentrum, Kikkertstraat 42, De Cocksdorp.
De Cocksdorp
Natur, Ausflüge und Vögel
jedes Alter
Vogelinformatiecentrum. Kikkertstraat 42, De Cocksdorp.
Wählen Sie ein Datum aus
Im Vogelinformationszentrum in De Cocksdorp sind Sie an der richtigen Adresse für Informationen zur Vogelbeobachtung, zum Fotografieren und Filmen auf Texel. Hier erhalten Sie auch Ferngläser und andere Vogelprodukte. Informationen über Vögel Im Zentrum finden Sie alle Arten von Informationen über Vögel. Zum Beispiel die neuesten Vogelsichtungen auf der Insel. Alle aktuellen Sichtungen sind übersichtlich auf einer großen Karte dargestellt. Es gibt auch eine umfangreiche Bibliothek mit Vogelbüchern. Auf den großen LCD-Fernsehern laufen wunderschöne Vogelfilme. In den Vitrinen befinden sich viele ausgestopfte Vögel, die Sie aus nächster Nähe betrachten können. Shop und Ausflüge Im Vogelinformationszentrum finden Sie auch einen Shop mit Naturschutzartikeln und Ferngläsern. Hier finden Sie gute Ferngläser von Swarovski, Zeiss und Bynolyt. Sie erhalten dazu ausführliche Beratung. Auch für Vogel-DVDs, Naturbücher, Nistkästen und Futtersysteme für Ihren Garten sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Vom Vogelinformationszentrum aus starten außerdem verschiedene Vogelexkursionen. Möchten Sie eine Vogelexkursion im Vogelinformationszentrum buchen? Tickets sind über diese Website erhältlich. Schauen Sie sich unseren Kalender an.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an