De Schorren

Teil der grünen Routen eröffnet

Am 1. August wird ein Teil der grünen Routen im Nationalpark Duinen van Texel wieder geöffnet.

Verletzlich

An empfindlichen Stellen sperrt die staatliche Forstverwaltung während der Brutzeit einige Wege vorübergehend, um den Brutvögeln die dringend benötigte Ruhe zu gönnen. Viele der Arten, die in den gesperrten Gebieten brüten, reagieren sehr empfindlich auf Störungen. Wenn Besucher oder Hunde in die Nähe ihres Nestes kommen, fliegen sie davon und das Nest ist ungeschützt und somit eine leichte Beute für Möwen und Krähen, die es auf die Eier oder Küken abgesehen haben. Es kommt auch vor, dass Vögel gar nicht mehr zurückkehren und das Nest verloren geht. Durch die Sperrung der grünen Routen während der Brutzeit erhöhen wir die Chance auf Bruterfolg und geben den Jungvögeln die Möglichkeit, in aller Ruhe flügge zu werden.

Wege geöffnet

Am 1. September sind alle grünen Routen wieder geöffnet. Ein Teil der Wege wird am 1. August oder 16. August geöffnet. Im Jahr 2025 werden die Wege wie folgt geöffnet:

Ab dem 1. August

  • De Muy: Weg durch Buitenmuy
  • Bollekamer: Weg von Jan Ayeslag bis Kompaspad
  • De Geul: Weg zwischen Hoornderslag, entlang Pompevlak bis Mokweg
  • Westerduinen: von Jan Ayeslag bis Westerslag

Ab dem 16. August

  • Eierlandse Duinen: Weg durch das Korb-Tal in Richtung Sebastopol
  • De Slufter: von Paal 28 durch Lange Dam nach Sluftermond
  • Bleekersvallei: von Paal 17 bis Pacha’s Paadje

Ab dem 1. September

  • De Geul: vom Hoornderslag hinter dem Geulplas zum Mokweg

Verstöße

Schild Brutzeit De Geul
Schild Brutzeit De Geul

Verstöße Die Ordnungsbeamten der staatlichen Forstverwaltung patrouillieren regelmäßig in den Gebieten, um Aufsicht zu führen und Aufklärungsarbeit zu leisten. So stellten sie beispielsweise in De Muy innerhalb von 16 Wochen mehr als 200 Verstöße fest. Wanderer, Fotografen, Camper, Radfahrer und Hundebesitzer betraten illegal den grünen Weg über den 's Hertogenboschpad und den Buitenmuy. Leider kann das Betreten während der Brutzeit großen Schaden anrichten. Im Allgemeinen geht es vielen Brutvögeln, für die Staatsbosbeheer ein Erhaltungsziel hat, nicht gut. Sie leiden unter der Störung. Zuwiderhandelnde müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen.

Dos and Don'ts

Wie kann man die Natur genießen, ohne sie zu stören? Staatsbosbeheer gibt folgende Tipps:

  • Bleiben Sie auf den Wegen.
  • Halten Sie sich während der angegebenen Zeiten von den grünen Routen fern.
  • Halten Sie Ihren Hund an der kurzen Leine. Hunde an einer langen Leine sind für Vögel und andere Tiere genauso bedrohlich wie freilaufende Hunde.
  • Hinterlassen Sie keinen Müll.
  • Halten Sie ab und zu inne, um zu lauschen. Was hören Sie?
  • Nehmen Sie ein Fernglas mit.
  • Installieren Sie eine Naturerkennungs-App (z. B. Obstidentify) auf Ihrem Smartphone, damit Sie Pflanzen, Schmetterlinge, Insekten und Vögel (mit einem guten Foto) erkennen können.

Das Hauptfoto auf dieser Seite wurde von Eckard Boot aufgenommen.

Mehr Aktuell

Anmelden

Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an