Einer der magischsten Momente auf Texel ist die Blütezeit der Heide. Die weiten violetten Felder bieten einen atemberaubenden Anblick. Das blühende Heidekraut ist die perfekte Kulisse für einen entspannten Spaziergang oder schöne Fotos. Wir führen Sie durch vier Heidegebiete auf der Insel: De Bollekamer, De Nederlanden, De Geul und die Bleekersvallei.
De Bollekamer, im Südwesten von Texel zwischen dem Hoornderslag und dem Jan Ayeslag gelegen, ist ein ausgedehntes Dünen- und Heidegebiet, in dem man stundenlang wandern kann. Dieses Gebiet ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft mit Dünen, Tälern und ausgedehnten Heidelandschaften. In einem Teil des Gebiets bekämpfen Black-Angus-Kühe das Überwuchern der Dünen. Sie grasen schnell wachsende Pflanzen und Sträucher ab, halten die Landschaft offen und verhindern, dass andere Pflanzenarten überwuchern.
Tipps zum Fotografieren: Besuchen Sie die Bollekamer am frühen Morgen oder am frühen Abend, um das beste Licht zu erhalten. Die tief stehende Sonne wirft ein warmes Licht auf die Heidelandschaft und sorgt für schöne Schatten und Tiefe auf Ihren Fotos. Der Waldrand im Hintergrund bietet ebenfalls einen schönen Kontrast. Experimentieren Sie mit verschiedenen Blickwinkeln, um die Weite dieser Landschaft einzufangen.
De Nederlanden liegt mitten auf Texel, oberhalb von De Koog, und ist ein Gebiet, das man nicht verpassen sollte. Dieses Naturschutzgebiet ist eine Oase der Ruhe mit einer üppigen Heidelandschaft. Hier können Sie herrliche Spaziergänge unternehmen. Ein Teil des Gebietes wird noch landwirtschaftlich genutzt. Hier weiden Galloway-Rinder und Schafe. Die Nederlanden sind ein Teil von De Muy, einem Gebiet, das mit De Slufter verbunden ist.
Tipps zum Fotografieren: Nutzen Sie den Vordergrund, um Ihren Fotos Tiefe zu verleihen. Achten Sie auf interessante Elemente, wie blühende Pflanzen oder kleine Bäume, um ein interessantes Foto zu machen. In De Nederlanden gibt es auch einen schönen Schafstall, den Sie mit Heidekraut im Vordergrund fotografieren können. Für eine beeindruckende Aussicht sollten Sie ‚De Bertusnol‘ besteigen.
De Geul, in der Nähe der Südspitze von Texel, ist ein wunderschönes Naturgebiet mit einer Mischung aus Dünen, Heide und Wasserflächen. Dieses Gebiet ist ideal für Wanderer, die die blühende Heide genießen und gleichzeitig Vögel beobachten möchten. In De Geul nistet zum Beispiel eine der Löffler-Kolonien von Texel.
Tipps zum Fotografieren: Fotografieren Sie während der Goldenen Stunde, der Stunde kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang. Das weiche, warme Licht sorgt für eine magische Atmosphäre und schöne Farben auf Ihren Fotos. Experimentieren Sie mit der Spiegelung im Wasser oder besuchen Sie den Aussichtspunkt für einen Panoramablick.
In Bleekersvallei, einem versteckten Juwel am Rande des Waldes De Dennen, finden Sie eine Mischung aus Heide, Dünen und Wald. Die Ruhe und Stille machen es zu einem idealen Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Hinter dem Deich finden Sie viele Holundersträucher und Sanddorn, und die Vegetation ist sehr abwechslungsreich. Um die Vegetation offen zu halten, werden diese Flächen manchmal von Pferden, Rindern und Texelschafen beweidet. Die Heideflächen in den ältesten Dünengebieten werden gelegentlich gemäht, damit junge Heidepflanzen eine Chance haben.
Tipps zum Fotografieren: Erklimmen Sie eine der Dünen für ein schönes Landschaftsfoto. Wählen Sie einen der Bäume als Motiv und verwenden Sie das Heidekraut als Hintergrund.
Ob Sie nun ein begeisterter Wanderer oder Naturfotograf sind oder einfach nur die Schönheit der blühenden Heide genießen wollen, auf Texel können Sie das tun. Das Heidekraut blüht zwischen Mitte Juli und Mitte September. Die Zeit, in der das Heidekraut am schönsten ist, variiert von Jahr zu Jahr und hängt stark vom Wetter ab. Die ersten Wochen im August sind oft eine gute Zeit!
Haben Sie ein schönes Heidekrautfoto gemacht? Der VVV Texel organisiert regelmäßig Fotowettbewerbe, bei denen Sie tolle Preise gewinnen können. Es gibt einen Foto des Monats wettbewerb und den Lämmer Fotowettbewerb im Frühjahr. Sie können immer tolle Preise gewinnen. Achten Sie auf unserer Website und in den sozialen Medien auf weitere Fotowettbewerbe.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an