Wortel pompoensoep VVV Texel Fotograaf Annette van Ruitenburg

Rezept: Karotten-Kürbissuppe

Nach einem Spaziergang wird es Zeit sich aufzuwärmen. Und was eignet sich dafür besser als eine selbstgemachte Karotten-Kürbissuppe?

Diesmal teilen wir ein köstliches Rezept mit Karotte und Kürbis von Annette van Ruitenburg, Autorin des Kochbuchs „Der Geschmack von Texel“.

Auf Texel können Sie in den Herbstmonaten an verschiedenen Stellen entlang der Straße Kürbisse kaufen. Unter anderem am Gemüsewagen auf dem Pontweg. Texeler Karotten sind beispielsweise im Novalishoeve erhältlich.

Zutaten

1 kleiner Kürbis, Fruchtfleisch in Würfel geschnitten
3 Karotten, weiß, gelb oder orange, klein geschnitten
1 Rosmarinzweig (nicht zu klein)
halber Teelöffel Meersalz
Olivenöl
25 Gramm Butter
1 große Zwiebel, klein gehackt
Currypulver, je nach Gusto
1 Liter Gemüse- oder Hühnerbouillon
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Petersilie, fein gehackt

Ofen auf 200 °C erhitzen. Geben Sie den Kürbis und die Karottenstückchen in eine Auflaufform zusammen mit dem Rosmarin, Meersalz und Olivenöl. Das Gemüse ca. 25 Minuten backen, bis alles gar ist. Nehmen Sie den Kürbis und die Karottenstücke aus dem Ofen und entfernen Sie den Rosmarinzweig. Überprüfen Sie, ob die Schale des Kürbisses weich genug ist. Bei frisch geernteten Kürbissen müssen Sie die Schale normalerweise nicht entfernen.

Erhitzen Sie die Butter in einem Topf, schmoren die Zwiebel darin und fügen dann das Currypulver hinzu. Gießen Sie die Brühe dazu und geben dann die Karotte und einen Teil des Kürbisses hinzu. Lassen Sie alles noch ein paar Minuten köcheln. Pürieren Sie die Suppe, geben Sie die restlichen Kürbiswürfel dazu und würzen dann mit Salz und Pfeffer. Zum Schluss garnieren Sie mit feingehackter Petersilie.

Tipp für Halloween : Kürbis einritzen

Bei einem Kürbis im Garten können Sie mit einem kleinen Messer oder Schnitzwerkzeug vorsichtig (nicht zu tief!) einen Text einritzen. An diesen Stellen bilden sich innerhalb von ca. 4 Wochen hübsche Vernarbungen. Erst wenn diese voll ausgebildet sind, sollten Sie den Kürbis ernten.

Anmelden

Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an