Gewinner des ersten Preises: Lämmer auf dem Hochgebirge

Adoptieren Sie ein Stück Hoge Berg

Mit jahrhundertealten Gartenmauern, Schafställen und sanften Wiesen voller Schafe und Lämmer ist das Landschaftsschutzgebiet Hoge Berg eine der charakteristischen Landschaften, die für Texel so typisch sind. Aber seine Zukunft steht auf dem Spiel.

Wiese verschwindet

Aufgrund hoher Grundstückspreise droht die Gras Wiese zu verschwinden. Schafzüchter können frei werdendes Grasland nicht mehr kaufen oder pachten. Wenn das passiert, verlieren wir nicht nur den Charme, die Natur und die Geschichte von De Hoge Berg, sondern auch ein weiteres Texeler Wahrzeichen: das Texelaar, unser Texeler Schaf.

Ihre Hilfe ist gefragt

Glücklicherweise ist es noch nicht zu spät: Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass diese einzigartige Landschaft Texels erhalten bleibt. Mit Ihrer Hilfe kann die Gebietsgenossenschaft De Hoge Berg Land kaufen und dafür sorgen, dass es als Grasland erhalten bleibt. So bleibt die Landschaft intakt und die Schafe und Lämmer von Texel bleiben Teil dieses kulturhistorischen Gebiets.

Adoptiere ein Stück Hoge Berg

Möchtest du auch ein Stück Hoge Berg adoptieren? Du erhältst dann ein Zertifikat, auf dem angegeben ist, wie viele Quadratmeter du adoptiert hast. Wenn du eine größere Anzahl von Quadratmetern adoptierst, bekommst du dafür auch ein nettes Dankeschön. Dein Zertifikat mit den „gekauften” Quadratmetern ist ab dem Datum der Adoption ein Jahr lang gültig.

So macht Ihr Beitrag den Unterschied

Mit Ihrer Spende oder Investition tragen Sie bei zu:

  • Der Erhaltung des Gebiets Hoge Berg
  • Schafen auf den Weiden und der Erhaltung von Schafställe und "Tuunwallen"
  • Mehr Biodiversität: Blumen, Kräuter, Insekten
  • Weniger Emissionen und mehr CO₂-Speicherung
  • Dem dauerhaften Genuss einer einzigartigen Kulturlandschaft auf Texel

Geschenkidee

Verschenken Sie auch ein paar Quadratmeter Hoge Berg! So begeistern Sie auch andere für dieses einzigartige Stück Texel. Sie können das Zertifikat direkt an den Empfänger oder an sich selbst schicken lassen.

Das Hauptfoto auf dieser Seite wurde von Yvonne Eelman aufgenommen.

Mehr über das Gebiet

Anmelden

Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an