Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Die Texelse Oudheidkamer ist ein klein Museum im Zentrum von Den Burg. Das malerische Haus aus dem Jahre 1599 ist mit Möbeln und Gebrauchsartikeln von anno dazumal eingerichtet.
Sobald Sie einen Fuß über die Schwelle gesetzt haben, fühlen Sie sich ins 19. Jahrhundert zurückversetzt. Die Oudheidskamer diente einst als Gästehaus für vorübergehend Obdachlose und Fremde, die drei Nächte kostenlos dort übernachten konnten. Das Museum beherbergt unter anderem eine Sammlung an Kunstwerken und Gebrauchsgegenständen, alten Drucken und Kleidertrachten. Auch erfahren Sie hier eine Menge über die Seefahrt und über deren Auswirkungen auf die Angehörigen, die auf der Insel zurückblieben. So zum Beispiel Aagje Luijtsen, eine junge Seemannsfrau, die im 18. Jahrhundert zahllose Briefe an ihren geliebten Mann schrieb, der zur See fuhr.
Hinter dem Museum befindet sich der kleinste öffentliche Kräutergarten der Niederlande, in dem unter anderem der seltene Pferdeeppich wächst, den man in Texel übrigens auch in der freien Natur findet. Dieses altholländische Wildgemüse wurde früher eine Zutat in Suppen und Eintöpfen, verschwand aber 1781 aus dem Kochtopf, bevor es 1944 auf Texel wiederentdeckt wurde. Auch das 'Zauberkraut' Mandragora (Alraune) aus den Harry-Potter-Büchern findet man hier.
Was De Oudheidkamer
Wo Kogerstraat 1, Den Burg
Offen Ab 1. April bis 31. Oktober. Am Montag bis Freitag von 11:00 - 17:00. Am Samstag von 14.00 - 16.00 Uhr