Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Die Watteninsel Texel kann auf eine reiche, landwirtschaftliche Historie zurückblicken. Im Museum Waelstee in De Waal sehen Sie, wie das (bäuerliche) Leben auf Texel früher aussah. Das Museum ist in einem charmanten, alten Bauernhof im Herzen des ältesten Inseldorfes untergebracht.
Jedes Jahr erfindet das Museum eines seiner Hauptthemen (Ackerbau, Weidebau, Blumenzucht und Transport) neu. Auch wenn Sie unsere Insel öfters besuchen, können Sie hier also regelmäßig etwas Neues entdecken. Die Dauerausstellung des Museums präsentiert authentische Bauernwagen und Kutschen, Pferdeschlitten und alte landwirtschaftliche Maschinen, die sich einst auf Texel nützlich machten. Auch eine Vielzahl von Maschinen und Gegenständen für die Milchverarbeitung und für die Käse- und Butterzubereitung sind hier zu sehen. Entdecken Sie, wie Texeler Bauernfamilien vor 100 Jahren lebten und arbeiteten. Vor allem die Rolle der Frau in der Landwirtschaft, in der Milchproduktion und in der Flachs- und Wollverarbeitung wird hier besonders hervorgehoben.
In der Schmiede werden regelmäßig Vorführungen gegeben. Die Produkte, die dort hergestellt werden, sind auch als Souvenir im Museum erhältlich. Darüber hinaus sind im Museum Waelstee oft vorübergehende Kunstausstellungen zu sehen.
Was Kulturhistorisches Museum
Wo Hogereind 6, De Waal
Offen Vom ersten Dienstag im März bis Herbstferien. Geöffnet von Dienstag bis Samstag von 10.00-17.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen von 13.30-17.00 Uhr