Heute von 09:00 bis 17:00
Rufen Sie mich bitte an
Wenn Sie hier Ihre Nummer hinterlassen, melden wir uns bei Ihnen
Schicken Sie uns eine E-Mail
WhatsApp uns: ++31 683357827
Mo - Sa 09.00 - 17.00 Uhr
Informationen und Tipps für einen sicheren und verantwortungsvollen Aufenthalt
Ihr Warenkorb ist leer. Sehen Sie sich um und fügen Sie Artikel hinzu!
Fühlen Sie sich auf der Insel schon ganz wie zuhause? Dann finden Sie es vielleicht toll, einige häufig genutzte Niederländische und Texeler Worte zu lernen. Denn es wird Sie nicht überraschen, dass diese eigensinnige Insel einen eigenen Dialekt hat.
Nol = Düne
Denken Sie zum Beispiel an die Fonteinsnol (buchstäblich: Fontänendüne): die Düne, wo es früher eine Wasserquelle gab. Auf dieser Düne steht jetzt ein Aussichtsturm, der einen prächtigen Ausblick über einen großen Teil der Insel bietet. Zu finden ist die Düne im Wald De Dennen nahe De Koog.
Tessel = Texel
Die Insulaner sprechen im Wort Texel das x wie ein s aus. Außer bei offiziellen Anlässen, z.B. wenn Sie im Fernsehen interviewt werden; dann fühlen sie sich plötzlich verpflichtet, Texel ordentlich mit einem x auszusprechen.
Skéép = Schaf
Dieses Wort ist für Ausländer viel leichter auszusprechen, als das niederländische ‘schaap’.
Dasselbe gilt für:
Boeskippe (sprich: Buhskippe) = Einkaufen. ‘Om een boeskip gaan’: einkaufen.
De overkant = die andere Seite: das Festland, der Rest der Niederlande.
Koppiestiêd = Kaffeezeit
Buchstäblich: Tassenzeit.
Met smaak = Guten Appetit
Buchstäblich: Mit Geschmack.
Eendekukeltjesweer = herrlich mildes Frühlingswetter ohne Wind.
Buchstäblich: Entenkükenwetter: günstiges Wetter für Entenküken.
Möchtest du auf der Insel üben? Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt bei Texel!