Texel Plastikfrei ist eine Stiftung, die sich dafür einsetzt, unsere Strände sauber zu halten. Dies geschieht durch Jutekäfige und Aufräumaktionen.
Helfen Sie mit, die Strände von Texel sauber zu halten! Jeden ersten Samstag im Monat können Sie sich uns anschließen und gemeinsam Müll einsammeln. Jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Texel Plastikfrei prüft jeden Monat, wo sich das meiste Plastik angesammelt hat. Um 10 Uhr morgens beginnt dann die Aufräumaktion an diesem Ort. Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden und danach ist Zeit für eine Tasse Kaffee und gute Gespräche. In unserem Terminkalender können Sie sehen, wann wir wo aufräumen werden.
Die Stiftung hat an mehreren Stellen an der Texeler Küste Jutkäfige aufgestellt. Dabei handelt es sich um Stahlbehälter, in die Sie während Ihres Strandbesuchs gefundenes Plastik werfen können. Die Käfige sind ein großer Erfolg! Texel Plastikfrei leert die Behälter jede Woche und recycelt das Material. Haben Sie einen vollen Behälter entdeckt? Melden Sie es unter 0031 6 319 550 25 oder info@texelplasticvrij.nl. Bitte beachten Sie: Hundekotbeutel und dergleichen gehören nicht in die Jutetonnen!
Vielleicht haben Sie die Texel Plastikfrei Zigarettenkippen auf dem TESO-Boot oder an einem anderen Ort auf der Insel gesehen. Ein Geschenk des Himmels für Raucher. Haben Sie keine Zigarettenstummel mehr? Benutzen Sie einen dieser stilvollen "Peukenpotjes", um ihn aufzubewahren, und geben Sie ihn bei Ihrer Rückkehr in den Mülleimer.
Texel Plastikfrei auch mit Grundschülern auf den Weg, um Plastik am Strand zu sammeln. Die Schüler suchen, sammeln und wählen alle Arten von Abfällen und natürlichen Materialien aus, die an den Stränden von Texel zu finden sind.
Möchten Sie persönliche Tipps für Ihren Urlaub? Dann melden Sie sich für den Newsletter an